Bausachverständiger - Immobiliengutachter
Hauskauf Hilfe - Hauskaufberatung
Telefon 0931-2078252 E.-Mail bellmann@bauexperte.com
Mobil 0157-5818 1391
Alexander Bellmann - Sachverständiger Bausubstanz und Haustechnik
zert. Baubiologe IBN
zert. Sachverständiger IFS Schäden an Gebäuden
zert. Sachverständiger Feuchte/Bauschäden (Univ. Weimar)
zert. Baubiologie (Baubiologe IBN)
TRGS 519 (großer Asbestschein)
TRGS 521 (KMF)
BGR 128 (Gebäudeschadstoffe)
VDI 6022 (Lüftungsanlagen)
Radonfachperson
Baubegleitung als Bausachverständiger in Gerbrunn Hilfe beim Hauskauf und bei Bauschäden in Gerbrunn.
Hilfe beim Hauskauf in Gerbrunn bietet unser Bausachverständiger / Baugutachter an. In Gerbrunn Immobilien bewerten nach technischen Kriterien ist Inhalt der Beratung beim Hauskauf in Gerbrunn . Immobilienbewertung aber auch nach kaufmännischen Kriterien ( sogenannte Wertgutachten werden auch erstattet).
Mit dem „Feuchtescan“ mit einer Neutronensonde ist es im Immobilien- und Baubereich möglich, die Konzentration an Wasserstoff im Bauteil zu erfassen.
Diese Konzentration an Wasserstoff ist direktverhältig mit dem vorhandenen Wasser im Bauteil. Durch eine Vergleichsmessung, welche rasterartig oder auch stichpunktartig am Bauteil erfolgt, können die durch Feuchte erhöhten Bereiche eingegrenzt werden. Dies zerstörungsfrei und über beliebig große Flächen mit deutlich geringerem Zeitaufwand als eine konservative zerstörende Messung.
Auch Bodenaufbauten mit Hohlräumen bis zu einer gewissen Stärke, wie z.B. Estrichdämmkonstruktion sind messbar.
Das Messen an Wänden, wie z.B. feuchten Kellerwänden, ist möglich, egal ob Hohlsteine oder Massivsteine vorhanden sind. Es wird auch in der Bausubstanz tieferliegenden Feuchte erkannt, dies je nach Substanz und Feuchtegehalt bis ca. 20 cm Tiefe. Die Messung ist zudem unabhängig vom Salzgehalt.
Es kann mit der Neutronensonde also ermittelt werden, wo zum Messzeitpunkt die tatsächlich aufgefeuchteten Bereiche sind und muss nicht nur nach Augenschein bewertet werden oder gar planlos weitere, mögliche Untersuchungsschritte, falls nötig, erfolgen. Sanierungsmaßnahmen können so zielgerichtet erfolgen.
Das kernphysikalische Messverfahren (Quelle Americium/Beryllium) beruht auf Abbremsung schneller, ausgesandter Neutronen. Diese werden beim Auftreffen auf Wasser bzw. Wasserstoff im Bauteil an Geschwindigkeit abgebremst. Die abgebremsten Neutronen werden detektiert/gezählt und geben einen Hinweis auf die Feuchte im Bauteil.
Dies macht das Messverfahren gegenüber andere zerstörungsfreie Feuchtemessverfahren einzigartig. Leitfähige Materialien (z.B. Stahlarmierung, Aluminiumfolien, Leitungen aus Metall) haben keinen Einfluss auf die Messung (anders als Messgeräte auf dem Prinzip der Mikrowelle, Widerstandsmessung oder Messung durch kapazitive Ankopplung).
Die Messwerte werden zum Vergleich in einen Plan in Digits dargestellt. Auffällige Bereiche werden farblich gekennzeichnet. An diesen Stellen können, falls notwendig, dann weitere, gezielte Feuchteuntersuchungen erfolgen (z.B. Ausgleichsfeuchte mit Profilsonde, Dampfdiffusionsstromsonde, Darrtrocknung, Materialproben für Bestimmung oder Aktivität von Schimmelpilzwachstum).
Auch die Kontrolle von z.B. Estrichtrocknungen oder anderen Sanierungsmaßnahmen ist hierdurch möglich. Es kann so z.B. auch zusätzlich zwischen den Bohrungen die Feuchte gemessen werden, dort z.B., wo nach dem Trocknen sich noch Feuchtenester befinden können. Hier können sich auch nach dem Trocknen noch versteckte Schimmelpilzschäden entstehen und so zu Gerüchen in Räumen mit allen daraus resultierenden aufwändigen Maßnahmen ergeben. Bei Auffälligen Messwerten kann dem dann gezielt nachgegangen werden.
Als freier Mitarbeiter der Marke
zuständig für
zuständiger Sachverständiger für Schäden an Gebäuden wie nasse, feuchte Keller, Risse in Gebäuden und Haverie in: Wertheim, Kitzingen, Schweinfurt, Bad Mergentheim, Würzburg und Bad Kissingen.
Ich helfe beim Hausbau mit baubegleitender Qualitätssicherung im Bereich der Orte Bad Mergentheim, Bad Kissingen, Kitzingen, Schweinfurt, Wertheim und Würzburg.
Beim Hauskauf helfe ich Ihnen bei der Bewertung Ihrer Immobilie in Schweinfurt, Würzburg, Bad Kissingen, Kitzingen, Bad Mergentheim und Wertheim.
Energieausweise für Wohnimmobilien nach EneV Verbrauchsausweise, Bedarfsausweise für Ihr Haus Kitzingen, Wertheim, Würzburg, Bad Kissingen, Schweinfurt und Bad Mergentheim.
Schimmelpilze in der Wohnung, ich helfe als Bausachverständiger in Bad Kissingen, Bad Mergentheim, Wertheim, Würzburg, Kitzingen und Schweinfurt.
Bei einem Wasserschaden durch Rohrbruch oder Elementarschaden bin ich als Sachverständiger Ihr erster Ansprechpartner Würzburg, Schweinfurt, Bad Mergentheim, Wertheim, Bad Kissingen und Kitzingen.
Ich arbeite gern für Sie als Bausachverständiger / Baugutachter in Gerbrunn Randersacker Rottendorf Würzburg Eibelstadt Estenfeld Höchberg Reichenberg Rimpar Zell a. Main Kürnach Waldbüttelbrunn Veitshöchheim Unterpleichfeld Eisingen Margetshöchheim Güntersleben Hinweise zum Datenschutz ... wenn Sie einen Bausachverständigen, Energieberater oder Baugutachter brauchen.